Startseite

Komplexität raus. Geschwindigkeit rein.
SECOR – Der Quantensprung für das
software-definierte Fahrzeug (SDV) der Zukunft.

Move fast – simplify with SECOR SDV Concept

Unser zum Patent angemeldetes SECOR SDV CONCEPT wird maßgeblich mit standardisierten Chips und modularer Software-Library die Komplexität in der Automobilelektronik reduzieren. So werden Entwicklungszeiten verkürzt, Markteinführungen beschleunigt, die Kosten für OEMs deutlich gesenkt und der Ressourceneinsatz optimiert.

Stand der TechnikDomain-KonzeptTesla-KonzeptChina-KonzeptSDV Konzept CES 2023SECOR SDV CONCEPT
E/E-ArchitekturIndividuelles Steuergerät für jede KomponenteSteuergeräte, die in Domänen (Antriebsstrang, Karosserie, Infotainment, ...) unterteilt sindSDV-Leuchte mit Zentralrechner mit OtA-UpdateSDV (Zonenkonzept mit 3-4 Zonen)SDV voll mit Zonenkonzept mit Fokus auf HWSDV voll mit einem zonalen Konzept mit Fokus auf HW & SW
Anzahl der Steuergeräte (ECUs) im Fahrzeug100 - 150ca. 75ca. 75<75<75<75
Länge des Kabelbaums7-10 km5-7 km4-6 kmca. 4-5 kmca. 4 kmca. 4 km
Austauschbare Mikrocontroller
Long Life Update HW & SW >20 Jahre
SW Library Generationenübergreifend (zertifizierte, fehlerfreie Module)
API-Schnittstelle einheitlichTeilweiseMöglicherweiseJaWahrscheinlich ja
Supply Chain ResilienceNicht belastbar
3rd-Party-Software

SECOR liefert OEMs und Entscheidern bedeutende Vorteile:

Das SECOR SDV Concept

Mit unserer SDV-Architektur reduzieren wir die strukturelle Komplexität in Steuergeräte-Topologien und den Integrationsaufwand durch Reduktion der Komponenten signifikant. Das vereinfacht Entwicklung, Supply Chain und Lifecycle-Management – bei gleichzeitig sinkenden Kosten.

Standardisierte Chips & modulare Software-Library

Unsere Lösung basiert auf einer patentierten, neu gedachten Elektronikarchitektur für softwaredefinierte Fahrzeuge (SDV). Sie ist ein Quantensprung und schafft erstmalig die Grundlage für standardisierte Baukästen – flexibel, zukunftssicher und OEM-unabhängig.

Systematisch weniger Komplexität

SECOR kombiniert standardisierte Hardwarebausteine (SoCs, I/O-Module) mit einer wiederverwendbaren, modular aufgebauten Software-Library. Das beschleunigt Entwicklungsprozesse und ermöglicht echte Plattformökonomie im Fahrzeugbau. Durch eine API Schnittstelle werden Hard- und Software flexibel kombiniert und können damit unabhängig ergänzt oder ausgetauscht werden. 

Hardware - standardisiert

Die in Fahrzeugen verbauten Halbleiter bzw. CPUs werden standardisiert und austauschbar – ähnlich wie bei x86-PCs. So wie IBM seinerzeit funktionskompatible Bauteile verwendbar gemacht hat, revolutionieren wir jetzt die Automobilindustrie.

Software -
standardisiert

Eine modulare Software-Bibliothek ist mit den SECOR Halbleitern kompatibel. So können Fahrzeugfunktionen flexibel und fehlerfrei in jede SECOR CPU integriert werden.

SECOR live erleben auf dem Silberform Techday!

Am 09.10.2025 präsentiert SECOR Chips & Library sein revolutionäres SDV Concept: 
„Komplexität raus – Geschwindigkeit rein“ – Der Quantensprung für das software-definierte Fahrzeug der Zukunft.

Smart Car 1
Mit dabei: Das SECOR SDV CONCEPT CAR – inklusive der zwei Weltneuheiten von der IAA  live auf dem Silberform Techday: 
  • Hardware-Tausch bei gleicher Software – so einfach wie beim PC
  • Software-App für Konfigurationsänderungen – jederzeit, ganz flexibel
Vorführung der innovativen Hard- und Software direkt im SECOR SDV CONCEPT CAR – für maximale Einblicke.