SDV App Store Cup

Code the Drive of Tomorrow

SDV App-Store-Cup – engineered by SECOR

Die SECOR Group ist ein junges, innovatives Start-up aus München.
Mit unserer SECOR Chips & Library GmbH haben wir ein einzigartiges und zum Patent angemeldetes System entwickelt, das die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie (Resiliente Supply Chain, R&D China Speed, SDV, …) adressiert.

Unser nächster Meilenstein ist die Entwicklung eines fahrfähigen Prototyps basierend auf unserem SECOR SDV CONCEPT:

Secor Cl Development Path

Um die Library mit möglichst kreativen, funktionalen und Kundennutzen bringenden Apps zu füllen, möchten wir zu einem Ideenwettbewerb einladen:

SDV App-Store-Cup

Im Rahmen der Entwicklung zukünftiger Software Defined Vehicles (SDV) sollen neue Konzepte und Anwendungen entstehen, die Fahrzeugdaten intelligent nutzen. Diese Aufgabe richtet sich an Werkstudenten (m/w/d) mit Interesse an Systemarchitektur, Softwarekonzepten und Innovation im Automotive-Umfeld.

Zielsetzung

Ziel der Aufgabe ist es, innovative App-Ideen zu entwerfen, die Sensor- und Aktuator-Daten aus einem SDV verarbeiten. Die Daten werden über einen Message Broker zwischen den zonalen Microcontrollern koordiniert und sind im Vehicle Signal Specification (VSS) Modell strukturiert.

Homepage Cup Bild 2

Aufgabenbeschreibung

Die App kann Themen behandeln wie:

Mögliche Ergebnisse

Bewertungskriterien

Bereitstellung oder Herkunft der Testdaten

Zur Verfügung gestellt werden simulierte oder aufgezeichnete VSS-konforme Testdaten, die über den Message Broker verteilt werden. Alternativ können auch öffentliche Datensätze oder
Simulationsumgebungen genutzt werden, wie z. B.: COVESA Vehicle Signal Specification Samples Eclipse SDV Playground

Beispielidee

Das System lernt von einen persönlichen Fahrer-Verhalten und adaptiert dieses in der Grundeinstellung, wenn der Fahrer im Auto erkannt wird. Als Beispiel: Werden bei bestimmten Rahmenbedingung (Außentemperatur, Wetterbericht, Vorhersage Streckenverlauf, Sonnenlichteinstrahlung, …) Einstellung wie Innentemperatur, Sitz-/Lenkradheizung, Feder-/Dämpfereinstellung, Motorkennfeld, etc. fünf Mal vom Fahrer gleich eingestellt, generiert, das Auto aus diesen Daten eine individuelle, situative Einstellung auf die Fahrer-Präferenzen. Bei der nächsten Nutzung des personifizierten Fahrers wird die unter gleichem Input eingestellte Größe automatisch generiert.

Warum solltest du Mitmachen?

Spielregeln

Wir freuen uns auf kreative Ideen und technische Konzepte!